Vorlesetag „hatte Schnupfen“
Leider hat uns zum Zeitpunkt des diesjährigen Vorlesetages eine Infektionswelle überrollt, so dass die angedachten Projekte und Aktionen stark reduziert werden mussten. Den Vorlesetag abzusagen
Tagesaktuelle Informationen und kleine Einblicke aus dem Schulleben posten wir bei facebook.
Bitte passen Sie auf, wenn Sie bei den aktuellen Temperaturverhältnissen das Schulgelände betreten und halten Sie Ihre Kinder an, nicht zwischen den anderen Kinder zu schlindern.
Auf dem Schulgelände gibt es vereiste, nicht direkt einsehbare, Stellen. Für die Zuwege ist eine Firma zuständig – wir wissen nicht, wann diese kommt. Bitte seien Sie daher früh morgens besonders vorsichtig. Im Notfall werden wir das Gelände sperren! Achten Sie auf die Hinweise in der Schul.cloud!
In der Adventszeit werden wir uns wieder mit den Kindern im Flur treffen und gemeinsam Lieder singen.
Geschmückte Klassen, kleine Überraschungen und Gespräche über die zum Teil unterschiedlichen Traditionen begleiten uns in dieser Zeit.
Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind beendet. Auch wenn noch einzelne Anmeldegespräche nachgeholt werden müssen, stehen die Zahlen weitestgehend fest und wir müssen darauf hinweisen, dass die Anmeldung noch keine Garantie für die Aufnahme an der Schule ist. In diesem Jahr haben wir mehr Kinder im Einzugsgebiet als wir aufnehmen können.
Die Aufnahme erfolgt kriteriengeleitet und wird zentral in Witten Mitte Februar bekannt gegeben.
Die Bruchschule, mit rund 200 Schülerinnen und Schülern multikultureller Herkunft, liegt am Rande der Wittener Innenstadt.
Unsere jahrgangsbezogen unterrichteten Klassen sind zweizügig organisiert – die große Heterogenität verlangt Flexibilität, Geduld und Humor.
Mein Team und ich möchten Ihnen mit unserer Homepage einen Eindruck davon vermitteln, wie wir an unserer Schule Leben, Lernen und Lachen.
Herzlich Willkommen – Susanne Daum (Schulleitung)
„Lesen ist ein grenzenloses Abernteuer der Kindheit.“ [Astrid Lindgren]
…was ist es dann erst für ein Gefühl vorgelesen zu bekommen. Gerne legen wir Ihnen die Internetseite >>Einfach vorlesen<< ans Herz. hier finden Sie immer wieder wechselnde Angebote zum Vorlesen oder auch selber lesen für Sie und die Kinder.
Leider hat uns zum Zeitpunkt des diesjährigen Vorlesetages eine Infektionswelle überrollt, so dass die angedachten Projekte und Aktionen stark reduziert werden mussten. Den Vorlesetag abzusagen
Das Ministerium für Schule und Bildung stellt gerade die Basiskompetenz Lesen in den Mittelpunkt der aktuellen Schul- und Unterrichtsentwicklung. In diesem Zusammenhang sichten wir gerade
Gerne kommen wir der Bitte der Stadtverwaltung nach und weisen auf das diesjährige „Ruhr Clean Up“ hin. Wie auch im vergangenen Jahr, wird die Ruhr
Und wieder ist ein Schuljahr vorbei, so dass es für die Kinder der vierten Klassen zum Abschied von der Grundschule kam. Mit einem schönen Fest,
Schon jetzt möchten wir auf die 50. Wittener Ferienspiele aufmerksam machen, bei denen die Kinder wieder einen Ferienpass erwerben und an vielen tollen Aktionen in
Die Kolleg:innen der Musikschule verteilten bereits die Anmeldungen für den Instrumentalunterricht des nächsten Schuljahrs für die Jahrgänge 2-4. Der Unterricht des zweiten Schuljahrs kostet monatlich
©2023 Bruchschule Witten