Am 28.08.2025 ist es wieder soweit!
Wir begrüßen im August Kinder für zwei neue Eingangsklassen.
Wie in jedem Jahr fragen wir uns immer wieder, wo die Zeit geblieben ist. Kaum hat man eine Veranstaltung durchgeführt, ein Zeugnis geschrieben, schon beschäftigt man sich mit den Aufnahmebriefen für die neuen Schulanfänger, die im August an der Bruchschule eingeschult werden.
Am 04.06.2025 findet ein Informationsabend statt, an dem wir auch den Elternanteil für die Bücherbestellung einsammeln werden. Können Sie den Termin nicht wahrnehmen, geben Sie uns doch bitte per Mail Bescheid und vereinbaren Sie mit unserer Schulsekretärin einen Termin, um das Büchergeld zu bezahlen. Hier finden Sie noch einmal auf einen Blick die wichtigsten Informationen!
Am Donnerstag, den 28.08.2025 werden wir voraussichtlich mit einem Schulgottesdienst und einer Feier auf dem Schulhof oder in der Turnhalle die Einschulung und damit den ersten Schultag feiern.
Während die Kinder nach einem kurzen Programm ihre erste Unterrichtsstunde erleben, können Eltern und weitere Gäste sich bei Kaffee und Gebäck stärken und die OGS kennenlernen.
Ob und wann es einen Schulgottesdienst geben wird, teilen wir hier mit, sobald die Informationen vorliegen.
schul.cloud
In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger geworden schnell miteinander Informationen austauschen zu können. Hinzu kommen die gestiegenen Preise für Papier im Zusammenhang mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit. Daher haben wir uns, wie viele andere Schulen auch, für ein Messenger-System entschieden, um Informationen schnell und sicher austauschen zu können.
Bei der schul.cloud handelt es sich um einen kostenfreien, DSGVO-konformen Messenger mit integrierter Dateiablage. Die Technologie hinter der schul.cloud ist die des High-Secure Messengers stashcat, der aktuell bereits in vielen Behörden und Unternehmen eingesetzt wird. So zum Beispiel auch bei den Polizeien in Niedersachsen und Hessen. Hier wurden auch entsprechende Prüfungen vorgenommen, die auch uns garantieren, dass datenschutzrechtlich alles in Ordnung ist.
Sie sehen lediglich die Namen der anderen Teilnehmer, eine Weitergabe Ihrer Rufnummer, Mail oder sonstiger Daten erfolgt nicht. In den Klassengruppen werden Informationen zugesandt, die nicht kommentiert werden können, das heißt, es gibt keine Chatfunktion in den Klassen. Für einen Austausch untereinander können Sie die gesonderte Chatfunktion zu einzelnen Eltern oder Lehrkräften nutzen. Bitte beachten Sie, dass wir hierzu folgende Vereinbarung haben: Nachrichten bitte nur zwischen 7.00 Uhr und 17:00 Uhr, ohne Erwartung einer sofortigen Rückmeldung. Näheres erfahren Sie aber auch noch einmal am Informationsabend. Am Besten installieren Sie bereits zuvor die App, denn am Infoabend erhalten Sie einen Zugangscode, mit dem Sie sich bereits anmelden können.
Wenn Sie sich schon einmal über die schul.cloud informieren möchten, haben wir unsere Elterninfos am Ende dieses Abschnittes hinterlegt, oder Sie sehen sich die Informationen des Betreibers der schul.cloud auf dessen Webseite selbst an. Laden Sie sich die App bitte bereits auf Ihr Handy.

Wenn Sie den Zugangscode des Informationsabend nicht nutzen können, werden Sie am Einschulungstag einen neuen Zugangscode erhalten. Bitte achten Sie bei der Registrierung darauf, dass Sie als Status den Namen Ihres Kindes eintragen, damit wir Sie der richtigen Klasse zuordnen können.